Psychologisches 1:1 Coaching
Bye bye Impostor Syndrom
Du bist gut genug! Selbstzweifel & Versagensängste überwinden und entspannt mehr erreichen!
"Was ist, wenn ich doch nicht gut genug bin?"
Ich hab lange gedacht „Es wäre so cool, wenn ich wirklich das Impostor Syndrom hätte. Weil das würde ja bedeuten, dass ich wirklich eine verzerrte Wahrnehmung habe & ich eigentlich gut genug bin“. Ich glaube diese Gedanken kann man nur nachvollziehen, wenn man davon betroffen ist.
Für Außenstehende ist es schwer nachzuvollziehen. Sie sehen ja im Gegensatz zu dir was du alles kannst & hinbekommst. Sie verstehen nicht, warum du weiterhin an dir zweifelst.
Du hast bestimmt auch Menschen in deinem Umfeld, die dir immer wieder sagen, dass sie dich bewundern und dass deine Zweifel nicht berechtigt sind.
Aber glauben? Kannst du es nicht so wirklich.
Ich konnte es jedenfalls nicht, sondern habe mich manchmal noch schlechter gefühlt.
Ich habe eine Weile gebraucht, um überhaupt zu checken, dass es das Impostor Syndrom ist. Und dann noch mal einige Zeit, um es zu bändigen.
Affirmationen, Weiterbildungen, intensive Vorbereitung, Zeitmanagement, nach mehr Erfolg (=Anerkennung) streben, um sich eeendlich gut genug zu fühlen, Sport, Yoga.. all das ist nicht die Lösung (Sport, Yoga, Affirmationen sind aber tolle Ergänzungen)
Denn das Impostor Syndrom ist ein vielschichtiges Phänomen & braucht eine entsprechende Lösung.
Hast du Lust mehr dazu zu erfahren? Wie es anders geht? dann lies weiter!
Du fühlst dich überfordert!
→ Neuer großer Auftrag? „Was ist, wenn ich das nicht schaffe“.. E-Mail Postfach öffnen? Macht dir ein mulmiges Gefühl. Was, wenn da was negatives kommt?
→ Grenzen setzen, Nein sagen? Sau schwer. Du tust alles, damit deine Kunden zu 1.000 Prozent happy sind und bloß nicht zu enttäuschen. Hast mehr zu tun als Zeit & machst viel kostenlos on top?
→ Abschalten? Schwierig. Du bist 24/7 erreichbar für deine Kunden und dann ist da noch diese fiese Stimme in deinem Kopf: „Ich sollte lieber Aufgaben erledigen, als faul auf dem Sofa zu liegen„
→ → Richtig überzeugt über deine Arbeit sprechen? Kundenergebnisse teilen? Du weißt, da geht noch mehr. Manchmal lehnst du auch Projekte ab, weil du denkst, dass du nicht gut genug bist?
→ Einer von zehn Kunden ist unzufrieden? Dir unterläuft ein Fehler? Du fühlst dich direkt wie ein:e Versager:in! Hallo Scham-Spirale.
→ Zufrieden mit deinen Ergebnissen? Bist du selten! „Das geht noch besser“ Lob für deine Arbeit, deinen Erfolg löst dafür Schuldgefühle aus.
Du bist damit nicht alleine! Und es gibt eine Lösung! Wenn du dich in einzelnen oder allen Punkten wieder erkannt hast, bist du hier genau richtig! Wir sorgen dafür, dass du entspannt mehr erreichst!

Du musst dich nicht noch mehr optimieren, sondern dein Selbstbild anpassen. Denn du bist sowas von kompetent, gut und fleißig genug!

Wie würde es sich anfühlen, wenn du...
nicht nur selbstsicher wirkst, sondern dich ENDLICH auch so fühlst! Du spürst: Ich bin genug, kompetent und richtig! Dein Können realistisch einschätzt!
morgens voller Energie aus dem Bett hüpfst und dich wieder so riiichtig auf deine Projekte & Kundentermine freust!
deine Erfolge & das positive Feedback genießt und stolz auf dich bist. Ohne arrogant zu werden!
gelassen bleibst, auch wenn mal ein Kunde unzufrieden ist, etwas nicht nach Plan läuft oder du einen Fehler machst! Du ziehst dein Learning und weiter geht’s.
für dich einstehst und souverän Grenzen setzt. Keine Termine vor 10? Ob beim Preis was geht? Klar, ne 0 mehr hinten dran ;-). Keine Mails nach 18 Uhr? No Problemo!
große und tolle Aufträge annimmst, neue Projekte angehst und spürst: „das krieg ich hin!„, begeistert über deine Arbeit sprichst, Kunden-Ergebnisse teilst. Kachning!
abends den Laptop zuklappst und stolz bist was du alles geschafft hast. Du zufrieden mit dir und deinen Ergebnissen bist. Ab zum Italiener: Freunde treffen und Leben genießen.
Mit dir ist alles richtig! Dass Affirmationen, Sport, Weiterbildungen usw. nicht so richtig geholfen haben, liegt nicht an dir, sondern nur an den Tools.







Das Entspannt erfolgreich-Prinzip
Ich weiß, gerade, wenn man schon länger vom Impostor Syndrom betroffen ist, ist es schwer vorstellbar, dass es auch leichter geht. Ich spreche aus eigener Erfahrung, denn ich habe auch einiges probiert. Affirmationen, nach mehr Erfolg streben (um mich endlich gut genug zu fühlen), Weiterbildungen, intensive Vorbereitung, Sport, mit mir schimpfen.. Mit dir ist alles richtig! Ich habe dir hier die Schritte zusammengestellt auf die es ankommt.

Ich greife auf meine Erfahrung als klinische Psychologin zurück. Dabei nutze ich Methoden aus der systemischen Beratung, Hypnosen und Methoden beruhend auf den Erkenntnissen der Verhaltenstherapie. Und natürlich bringe ich auch meine persönlichen Erfahrungen mit ein.

Hi, ich bin Laura
Vor 10 Jahren hatte ich das erste Mal die Begegnung mit dem Impostor Syndrom. Mitten in meinem Psychologie-Studium. Ich dachte, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Prüfer merken, dass ich zu dumm bin und dass ich kläglich scheitern würde.
Auch nach meinem 1,5er Abschluss war es nicht weg. Es hat mich durch Jobs & auch eine Zeit lan in meiner Selbstständigkeit begleitet. Aber immer etwas weniger. Denn sobald mir ein Muster auffiel nutze ich mein Know How als Psychologin, um daran zu arbeiten. Und, wenn ich nicht weiterkam? Habe ich (auch, wenn mein Ego das total blöde fand..) mir ein Coaching gesucht.
Heute weiß ich was ich kann und habe einfach Spaß mit meiner Arbeit. Wenn ich nicht coache, spiele ich Rummikub mit meinem Mann, treffe Freundinnen oder gehe mit Baloo, unserem Hund joggen.
Du kannst es dir sicherlich denen: Ich liebe es auch anderen Selbstständigen zu helfen ihre Selbstzweifel und Versagensängste zu überwinden. Denn ich weiß was es für einen Unterschied macht.
Die Arbeit daran dauert übrigens nicht jahrelang, wie bei mir, denn ich habe mir ja alles mühselig zusammengesammelt. Du profitierst davon, dass ich den Weg bereits hinter mir habe und dir nun die Abkürzung zeigen kann.
Bereit? Ich bin es auf jeden Fall
Du musst dich nicht mit dem Impostor Syndrom abfinden, sondern kannst es bändigen!
Die Zusammenarbeit
Die gute Nachricht ist: du bist mit dem Impostor Syndrom nicht alleine, denn es geht wirklich vielen so. Ärzt:innen, Webdesigner:innen, UX Designer:innen, Jurist:innen, Brandmentor:innen, SEO-Expert:innen, Schuldnerberater:innen. You name it.
Die noch viel bessere Nachricht ist: Du musst dich nicht damit abfinden!
Ich begleite dich im Coaching und du bekommst alles an die Hand was es braucht, um es zu bändigen. Dabei greife ich auf meine Erfahrung als Psychologin und meine persönliche Erfahrung mit dem Impostor Syndrom zurück.
Inzwischen habe ich verschiedenste Angebotslängen ausprobiert. Mein Wunsch ist es dir so nachhaltig wie möglich zu helfen. Meine Erfahrung zeigt, dass ein Zeitraum von 6 Monaten ideal ist.
Der Ablauf: Du hast die Möglichkeit bis zu wöchentlich ein 1:1 Coaching in Anspruch zu nehmen. Musst du aber nicht. Wir arbeiten in den 6 Monaten in einem Rhythmus, der dir dient und sich an deinem Bedarf orientiert. In einem Monat brauchst du vielleicht 4 Coachings. In einem anderen nur 2 oder 1. Dann wieder 3? Wir passen es an dich an.
Zwischen unseren Coachings begleite ich dich von Montag-Freitag über den Messenger. Dort hake ich nach wie es dir geht, helfe dir aktuelle Situationen zu reflektieren und bin wie ein Handtaschen-Coach an deiner Seite. Meine Kundinnen sagen immer wieder, wie hilfreich der Messenger-Support ist, weil es ein bisschen wie ein Journal ist, dass antwortet (fieserweise mit Fragen 😉 ) und sie sich so von alleine immer öfter selbst hilfreiche Fragen stellen und sich selbst führen.
Bonus: Zugang zu den Selbstcoaching-Ressourcen (Impuls-Audios, Selbsthypnosen, Übungen) von meinem Mentoringprogramm Confidence and Flow
Dauer 6 Monate (24 Wochen)
Preis 4500 Euro netto (Ratenzahlung möglich, ohne Aufpreis)
FAQ
Das 1:1 Impostor Syndrom Coaching ist perfekt für dich:
✓ Du hast dir eine gut laufende Selbstständigkeit / Unternehmen aufgebaut
✓ Du bekommst i.d.R. positive Rückmeldungen für deine Arbeit
Ganz klares: JA! Ich begleite dich von Herzen gerne! Buch dir einfach dein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch.
Die Frage kannst nur du dir beantworten. Was ich dir aber sagen kann ist, dass das Impostor Syndrom i.d.R. nicht von alleine Verpufft. Mehr Wissen, Erfahrung, positive Rückmeldungen, finanzielle Erfolge helfen nicht. Sondern man muss es aktiv angehen.
Mein persönliches Fazit ist da also: Je früher man es angeht, desto besser.
Ich kann den Gedanken nachvollziehen – ich habe mich oft schwer getan um Hilfe zu bitten oder sie anzunehmen. Mir kam Hilfe annehmen vor wie mir „Schwäche“ eingestehen und versagen. Ich habe auch oft gedacht, dass es ja nicht so schlimm ist bei mir und ich mich zu sehr anstelle. Aber vielleicht hast du auch Sorge zu belasten oder Schwierigkeiten es dir schlicht zu erlauben.
Du weißt es genauso gut wie ich: Der beste Zeitpunkt es anzugehen ist jetzt. Und noch viel wichtiger: Du verdienst Support!
Buch dir herzlich gerne dein Vorgespräch. Wir besprechen auf welche Schritte es für dich ankommt und ich beantworte dir deine Fragen zum Coaching.
Ich gebe dir auch ein ehrliches Feedback, ob ein Coaching sinnvoll für dich ist.
Du kannst dann in aller Ruhe entscheiden, ob du den Weg gemeinsam oder alleine weitergehen willst. Du wirst es nicht erleben, dass ich dich in dem Gespräch dränge eine Entscheidung zu treffen, sondern du kannst es in Ruhe in deinem Herzen bewegen.
Wenn du wichtige Projekte bis zur letzten Minute aufschiebst oder To Do’s nicht machst, die dein deinen unternehmerischen Erfolg vorantreiben, hat das selten was mit mangelnder Disziplin zu tun. Und ich verrate dir noch etwas: auch damit bist du überhaupt nicht alleine! Erfahrungsgemäß stecken Versagensängste, die Angst vor Erfolg bzw. den damit einhergehenden Konsequenzen (noch mehr Anstrengung, Verantwortung, Neid) oder Erschöpfung dahinter. Genau dort setzen wir an und lösen die Handbremse.
Ich kann den Gedanken SO verstehen. Viele meiner Kundinnen haben schon viel ausprobiert. Sie haben Therapie probiert, Stimmtraining, Zeitmanagement-Tools, Affirmationen… Einige haben sich auch schon intensiv in das Thema Impostor Syndrom eingelesen.
Für mich ist die entscheidende Frage:
Hat es geholfen? Oder kicken weiterhin Selbstzweifel und Versagensängste rein? Arbeitest du noch immer wie verrückt oder tust entscheidende Dinge nicht, um es unternehmerisch noch weiter zu bringen, obwohl du weißt was zu tun ist?
Wenn die bisherigen Maßnahmen nicht geholfen haben, dann buch dir dein kostenloses Vorgespräch und wir lernen uns bei einer Tasse Kaffe via Zoom kennen und besprechen, ob mein 1:1 Coaching genau das richtige für dich ist. Kein aufdringliches Verkaufsgespräch. Wir lernen uns kennen, besprechen deine und meine Fragen und dann schauen wir, ob wir gemeinsam daran arbeiten wollen. Deal?
Ich empfehle dir gerade zu Beginn 3 Coachingsessions im Monat je 60 Minuten einzuplanen. Nach jeder Session empfehle ich dir 30-60 Minuten für dich, um besprochene Dinge sacken zu lassen.
Erfahrungsgemäß, wird der Bedarf an Coachingsession mit der Zeit weniger werden.
Den Messenger Support kannst du bedarfsorientiert in deinen Alltag einbauen. Wenn Fragen oder Erkenntnisse auftauchen, tippst du sie einfach rein & wir tauschen uns aus. Schon wenige Minuten in der Woche haben einen enormen Effekt.
Du bekommst keine Unterlagen von mir, die du zwischen den Sessions durcharbeiten musst.
Minimaler Aufwand, maximale Wirkung ist mein Motto.
Das ist kein Ausschluss- sondern ein Einschlusskriterium. Eigentlich alle meine Kundinnen haben unheimlich viel auf ihrer To Do Liste, fühlen sich ausgepowert oder überfordert. Wenn es dir so geht: Du bist hier absolut richtig!
Das Coaching ist so angelegt, dass es 1.) in deinen vollen Kalender passt und 2.) durch die Arbeit an deinem Impostor Syndrom gewinnst du bald mehr Zeit. 3.) Bekommst du meine Pleasure Planning Methode, die dir hilft so zu planen, dass du deine To Do’s erledigt bekommst und ein Privatleben hast.
Eine Coachingsession dauert in der Regel 60 Minuten. Im Anschluss empfehle ich dir noch 30 Minuten Puffer, um das Besprochene sacken zu lassen. Du bekommst keine Unterlagen, die du zwischendurch durcharbeiten musst.
Ich bin klinische Psychologin, habe also einen B.Sc. in Psychologie und einen M.Sc. in klinischer Psychologie. Außerdem bin ich systemische Beraterin und Hypnosecoach. Nach dem Studium habe ich mehrere Jahre in der psychologischen Beratung gearbeitet und mehrere hundert Menschen gecoacht. Im Herbst 2021 ist mein Ratgeber „Das Federleicht-Prinzip: Das Geheimnis der entspannten Karriere“ erschienen. Es war ein echtes Herzensprojekt, denn ich wollte schon immer ein Buch schreiben und ein Familienprojekt starten. Das Buch habe ich zusammen mit meinem Dad Prof. Jens Weidner geschrieben und ich habe somit zwei Träume in einem verwirklich. Zudem war ich selbst vom Impostor Syndrom betroffen. Du profitierst also nicht nur von meinem fachlichen Know How, sondern auch von meiner persönlichen Erfahrung.
Im Coaching orientieren wir uns am „Entspannt erfolgreich Prinzip“. Dabei handelt es sich nicht um ein rigides Vorgehen, sondern ich hole dich da ab, wo du gerade stehst.
In einer Coaching-Session selbst nehmen wir uns ein Problem / Fragestellung vor, das für dich gerade vorrangig ist. Ich stelle dir Fragen, damit wir das Problem genauer verstehen & herausfinden, wie eine Lösung für dich aussehen kann. Ich teile auch Impulse & Erfahrungswerte mit dir & mache bei Bedarf eine Hypnose.
Am Ende einer Session besprechen wir meist einen nächsten konkreten Schritt. Mal ist das eine Übung, ein kleines Verhaltensexperiment und mal bedeutet es auch einfach die neue Erkenntnis sacken zu lassen.
Der Messenger-Support ist Gold wert. Dort feiern wir deine Fortschritte, halten dich committet & ich coache dich zwischendurch, wenn du Hilfe brauchst. Du kannst mir Sprachnachrichten senden oder Texten und ich antworte dir (i.d.R. innerhalb von 24 h, Mo-Fr). Gerade die Zeit zwischen den Coachings ist so essenziell für deine Entwicklung. Deshalb ist der Messenger-Support so wertvoll. Gemeinsam bleiben wir am Ball! Der Messenger-Support ist außerdem ein bisschen wie ein Journal, das dir antwortet. Allerdings antwortet es sehr gerne in Fragen – Fragen, die dir helfen die Lösung zu finden. Es ist wie Coaching to go und du übernimmst automatisch peu a peu meine Fragen, die ich dir stelle und lernst dich selbst durchs Schreiben zu führen.